Heilpflanzen vor der Haustüre: Spitzwegerich
Heilpflanze Spitzwegerich. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenAltes Wissen um die Heilkraft der Pflanzen und der Natur darf nicht verloren gehen. Die Apovital hat sich der Bewahrung dieser wertvollen Informationen verschworen und teilt Sie Ihnen monatlich mit.
Heilpflanze Spitzwegerich. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Schafgarbe. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Ringelblume. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Augentrost. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Kamille. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Frauenmantel. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Brennnessel. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Bärlauch. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich auch bei
WeiterlesenHeilpflanze Efeu. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen – häufig ist das Gute näher, als man denkt. So verhält es sich oftmals bei
WeiterlesenHeilpflanze Gänseblümchen. Nicht immer muss man in die Ferne schweifen, denn oftmals ist das Gute näher, als man denkt. So kann es auch bei den
Weiterlesen