Zecken & Flöhe lauern auf unsere Vierbeiner!
Zecken- und Flohschutz für Tiere. Katzen lieben ihre Ausflüge durch fremde Gärten, Felder und Wiesen. Hunde tollen vergnügt durch die blühende Natur. Doch Vorsicht! Jetzt
WeiterlesenZecken- und Flohschutz für Tiere. Katzen lieben ihre Ausflüge durch fremde Gärten, Felder und Wiesen. Hunde tollen vergnügt durch die blühende Natur. Doch Vorsicht! Jetzt
WeiterlesenJuckende Tierhaut. Hunde- und Katzenbesitzer/innen kennen das Problem: Zweimal im Jahr beginnen unsere geliebten Vierbeiner, endlos zu haaren, und verlieren ihr ganzes Fell. Dieser Prozess
WeiterlesenMensch und Tier. „Ein Haustier macht nur Arbeit, kostet Zeit und Geld.“ – Dieser Gedanke kann nur von einer Person kommen, die selbst keines hat.
WeiterlesenVerdauungsprobleme bei Tieren. „Läuft die Verdauung rund, bleibt Ihr Vierbeiner gesund“ – so lautet ein wahrhaftiges Sprichwort. Denn die Verdauung gibt jede Menge Aufschluss über
WeiterlesenParasiten bei Tieren. Zecken, Mücken und Flöhe schwirren durch die Lüfte und lauern im Dickicht auf ein Opfer. In Windeseile klammern sie sich an die
WeiterlesenNicht nur wir Menschen genießen den Frühling. Auch Hunde wälzen sich aktuell vergnüglich im Gras und erfreuen sich der Gesellschaft anderer Vierbeiner. Doch Vorsicht: Zecken
WeiterlesenFreund, Zuhörer, Wärmeflasche, Spielgefährte und Seelentröster – Hund, Katz und Co sind viel mehr als nur Mitbewohner. Die Mensch-Tier-Beziehung ist meist von großer Zuneigung geprägt.
WeiterlesenSeelentiere. Herr und Frau Österreicher lieben Tiere. Rund 2,2 Millionen leben mit ihnen gemeinsam in den Haushalten unseres Landes. Obwohl Hund, Katze, Fisch oder Wellensittich
WeiterlesenFellwechsel bei Haustieren. Herbst bedeutet für unsere flauschigen Mitbewohner Fellwechsel. Dieser stellt für die Tiere häufig eine Herausforderung dar, sodass sie Unterstützung brauchen. Wir haben
WeiterlesenTiergesundheit im Sommer: Natürlich will man auch zur Sommerzeit seinen vierbeinigen Freund immer an seiner Seite haben, im Urlaubsort genauso wie daheim. Was können Sie
Weiterlesen