Kakaobohnen für die Nerven

Schokolade gilt als die schmackhafteste Nervennahrung – und das zu Recht! Aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe, insbesondere in dunkler Schokolade, beruhigt Kakao erfolgreich angespannte Nerven.

Wenn Liebeskummer den Schlaf raubt, der Job stresst, die Kinder laut sind oder es Streit mit Freundinnen und Freunden gibt, ist eines sicher: Ein Biss in eine Tafel Schokolade lässt viele Sorgen zumindest für den aktuellen Moment verschwinden. Dass die in der Kakaobohne enthaltenen Wirkstoffe gut für die Nerven sind, ist mittlerweile sogar wissenschaftlich belegt. Verantwortlich dafür sind Inhaltsstoffe wie Tryptophan, Magnesium, Flavonoide und Theobromin. Insbesondere Letzteres steht im Fokus der Nerven. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Pflanzenstoff, der reichlich in Kakaobohnen vorkommt. Die Wortzusammensetzung „theo“ (= Gott) und „broma“ (= Speise) kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Speise der Götter“. Theobromin verleiht der Schokolade nicht nur ihren typischen Geschmack, sondern verhilft ihr auch zu ihrer wohltuenden Wirkung. Es wirkt mild anregend, verbessert die Stimmung und kann sogar dabei helfen, den Blutdruck leicht zu senken. Neben der Kakaobohne gilt auch die afrikanische Schwarzbohne als Nervenstärker.

Griffonia stärkt die Nerven
Die afrikanische Schwarzbohne (Griffonia simplicifolia) ist eine krautige Pflanze, die in den tropischen Regionen Afrikas beheimatet ist und vor allem wegen ihrer stimmungsaufhellenden Wirkung geschätzt wird. Besonders interessant sind ihre Samen: Diese enthalten den natürlichen Wirkstoff 5-Hydroxytryptophan (5-HTP),
eine direkte Vorstufe des sogenannten „Glückshormons“ Serotonin, in hoher Konzentration. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der unsere Stimmungslage maßgeblich beeinflusst. Das pflanzliche 5-HTP kann im Körper in Serotonin umgewandelt werden und trägt somit auf natürliche Weise dazu bei, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Daher gilt Griffonia simplicifolia als wertvolle Unterstützung in Zeiten emotionaler Belastung und ist in vielen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, zum Beispiel in Form einer Symbiose mit der Kakaobohne.

Safran ist nicht nur das teuerste Gewürz der Welt, sondern auch für seine positive Wirkung auf das seelische Gleichgewicht bekannt. Die enthaltenen Pflanzenstoffe, insbesondere Crocin und Safranal, tragen dazu bei, die Stimmung zu stabilisieren und innere Unruhe zu lindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert