Wie die Welt gesund bleibt – Italien
Wie die Welt gesund bleibt – Italien. In unserer Serie „Wie die Welt gesund bleibt“ blicken wir von Japan bis Kolumbien, von Island bis Afrika
WeiterlesenIhre Gesundheit liegt uns am Herzen! Finden Sie hier die wichtigsten Informationen rund um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden.
Wie die Welt gesund bleibt – Italien. In unserer Serie „Wie die Welt gesund bleibt“ blicken wir von Japan bis Kolumbien, von Island bis Afrika
WeiterlesenReflexzonen im Gesicht: Nieren. In unserem fünften Teil der Serie „Gesichtsreflexzonenmassage“ dreht sich alles um die Niere. Es gibt davon zwei Reflexzonen, jeweils in Nierenform
WeiterlesenMythen über Erste Hilfe. Jeder von uns hat schon die ein oder andere – vermutlich falsche – Behauptung rund um Erste Hilfe gehört: Ich sollte
WeiterlesenFrühjahrsmüdigkeit als Stressfalle. Sprießende Knospen, grünende Bäume, zwitschernde Vögel: Der Frühling ist da, und mit ihm ist die Natur wieder zu neuem Leben erwacht. Eigentlich
WeiterlesenMehr Lebensfreude dank starkem Herz. Je älter wir werden, umso wichtiger wird das Thema Herzgesundheit. Schließlich ist Herzschwäche im Alter weit verbreitet. Doch was können
WeiterlesenNatürliche Hilfe gegen trockene Augen. Leiden Sie gelegentlich an trockenen Augen? Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten, ist leider recht hoch, schließlich
WeiterlesenErste Hilfe im Straßenverkehr. Jede:r kann in einen Verkehrsunfall verwickelt werden – ob als Beteiligte:r oder als Zeug:in. Wer sein Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig auffrischt, bleibt im
WeiterlesenPollensaison und Allergie. Kaum blühen Flieder und Maiglöckchen, liegt der betörende Duft des Frühlings in der Luft. Doch für viele bringt diese Jahreszeit auch tränende
WeiterlesenOsteoporose vorbeugen. Osteoporose kann jeden treffen ‒ besonders häufig aber Frauen ab 40. Doch nur jede dritte Betroffene weiß, dass sie an dieser Krankheit leidet.
WeiterlesenAufrechter Gang schadet Venen. Krampfadern, schwere Beine, Spannungsgefühle oder geschwollene Knöchel – Probleme mit den Venen gehören zu den häufigsten Zivilisationsleiden. Warum das so ist
Weiterlesen